Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
2 |
Team/Station |
2 |
Kontakt zur Pflege |
1 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
3 |
Betreuung |
1 |
Freizeit |
2 |
Sonstige Anmerkungen
Die chirurgische Abteilung in Kirchdorf ist eine relativ kleine Abteilung. Operiert werden hier hauptsächlich Gallenblasen, Varizen und Hernien, ab und zu gibt es größere Operationen wie Hemikolektomien, Fundoplikatio oder gefäßchirurgische Eingriffe an der Leiste. Zusätzlich gibt es noch eine Ambulanz, eine Endoskopie und einen Eingriffsraum für kleinere Eingriffe. Prinzipiell kann man sich im Haus frei bewegen und selbst entscheiden, wo man hingeht. Das Team ist im großen und ganzen nett. Manche sind sehr engagiert, einem etwas zu zeigen und Sachen zu erklären, andere wollen hingegen einen Assi im OP, der den Haken hält und sichtlich genervt sind, wenn man etwas nachfragt. Dafür ist das Klima im Haus, wenn man von den paar Ausnahmen absieht, mit den anderen Berufsgruppen und Kollegen äußerst gut und sehr angenehm Man kann zusätzlich OP-Rufbereitschaftsdienste in der Nacht bzw am Wochenende absolvieren, die mit 100€/Doenst bezahlt werden.