Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
1 |
Team/Station |
1 |
Kontakt zur Pflege |
1 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
2 |
Betreuung |
1 |
Freizeit |
1 |
Sonstige Anmerkungen
Praktikum auf der EBA. Viel eigene Arbeit möglich, wird immer überprüft --> Feedback zB bei EKG Befunden immer vorhanden. Eigenes Bearbeiten und Vorstellen von weniger dringenden Patienten möglich, gute Gelegenheit, die Anamnese und den Status für Interne richtig zu verinnerlichen. Breites Spektrum an Erkrankungen und hohe Frequenz ermöglichen das Sammeln von viel Erfahrung. Bei Problemen jederzeit Übernahme eines Patienten durch TA oder FA bzw. Erklärung. Leitung legen/Blutabnahme durch Pflegepersonal, kann man machen, wenn man will. Praktische Möglichkeiten: Anamnese, Status, Arztbriefe, EKG, Labor beurteilen, BGA stechen/beurteilen, DK setzen, Therapien vorschlagen, Ultraschall üben, Röntgen bzw CT. Sehr interessantes Praktikum.