Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
5 |
Team/Station |
5 |
Kontakt zur Pflege |
5 |
Integration in Team |
5 |
Unterricht |
5 |
Betreuung |
5 |
Freizeit |
5 |
Sonstige Anmerkungen
Mein Tertial auf der Pneumologie bei den Elisabethinen war mit Abstand das Beste meines gesamten KPJs. Die Stimmung im gesamten Team, angefangen vom Reinigungspersonal über die Pflege, Ärzte bis zum Primar, war total angenehm, man konnte jeden fragen, bekam immer Antworten. Ich durfte total viel und musste aber gleichzeitig nichts wenn ich nicht wollte (z.B. wenn 5 Aufnahmen da waren und ich aber bei einer Bronchoskopie zuschauen wollte war das kein Problem - nämlich wirklich kein Problem und nicht nur ein "ja passt schon (aber eigentlich passt es nicht weil du die Aufnahmen machen solltest als Student)" sondern es war wirklich okay). Ich war fast jeden Tag länger da als ich hätte sein müssen, einfach weil die Arbeitsatmosphäre so toll war und ich so viel lernen konnte, aber es wäre genau so okay gewesen, wenn ich jeden Tag pünktlich gegangen wäre. Ich hatte in dem Zeitraum auch meine Masterarbeit-Defensio zum Vorbereiten, und hatte einige Telefonate mit meinem Betreuer während der Arbeitszeit, wenn ich da mal 30min weg war, war das auch nie ein Problem. Interessante allgemeine Infos: - Morgenbesprechung 7:30 - Kurvenvisite ca. 8:30 (nach der Morgenbesprechung) - Mittagsbesprechung 12:00 - Visite auf der Pneumologie startet erst um ca. 14:00 (und dauert manchmal auch bis 16:00 wenn sie später anfängt, man muss aber nicht solange bleiben) - Essen bekommt man günstiger und kann alle drei Mahlzeiten haben wenn man möchte, Frühstück (1.02€, bar), Mittagessen (2.69€, bar) und Abendessen (muss man vorbestellen, wird direkt vom Gehalt abgezogen). - Dienstzimmer wenn man braucht bekommt man und ist direkt mit Glasübergang mit dem Hauptgebäude verbunden (Kosten ca. 150€/Monat, wird direkt vom Gehalt abgezogen) Meine typischen Aufgaben: - Aufnahmen - Port-A-Kath anstechen - BGA stechen - Arztbriefe schreiben/diktieren Was ich auch durfte: - Pleura-Punktionen unter Aufsicht Was ich noch gesehen habe: - Bronchoskopien - pneumologische Konsile inkl. Lungenfunktionen - viele viele viele CT-Beurteilungen - viele Lungenkrebspatienten im Verlauf, Chemotherapien/Immuntherapien etc. - ...