Man kann sich frei bewegen zwischen Gipszimmer, Nachbehandlung, Erstuntersuchung, Wundversorgung und OP
Wir haben uns anfangs gegenseitig eingegipst und dann später auch selbst an den Patienten Gipse angelegt.
In der Wundversorgung sieht man auch einiges, über Punktionen bis hin zu verschiedensten Wunden. Hier kann man auch selbst nähen bzw. assistieren.
In der Nachbehandlung hört man in erster Linie zu und sieht viele Bilder. Außerdem ist jeden Tag eine andere Spezialambulanz, bei der man sich zum Spezialisten dazu setzen kann.
Im OP wird man entweder als Assistenz eingeteilt oder man kann jederzeit dazu kommen und zuschauen.
Mir hat die Famulatur sehr gut gefallen, ich hab viel gesehen und viel gelernt.
Details
Famulatur UKH Meidling Unfallchirurgie Wien 2016
Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen
OP-Assistenz
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.)
Nichtärztliche Tätigkeiten
Eigene PatientInnen betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Sonstiges
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung
Essen gratis bzw. vergünstigt
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert
Arbeitszeiten wurden eingehalten
Noten
Gesamtnote
3
Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Integration in Team
4
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Sonstige Anmerkungen
Die Famulatur konnte man sich eigentlich selbst gestalten - man konnte sich selbst aussuchen wo man sein wollte (Erstbehandlung, Wundversorgung, Nachversorgung, OP, Gipszimmer) - man durfte zwar alles ansehen, aktiv mitmachen aber nicht.