Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
1 |
Team/Station |
1 |
Kontakt zur Pflege |
1 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
1 |
Betreuung |
1 |
Freizeit |
1 |
Sonstige Anmerkungen
- sehr engagiertes und nettes Ärzteteam
- Einblick in viele verschiedene Bereiche auf den verschiedenen Stationen und der Ambulanz (Kardio, Onko, Diabetes, Intensiv, Notaufnahme und Endoskopie)
- es gibt 2x wöchentlich eine kleine Fortbildung bei der Fragen und gelerntes mit einem Oberarzt besprochen werden, auch andere Fortbildungen finden statt z.b. ein Koniotomie oder Ready for Night Shift Workshop
- wenn mal weniger los ist kann man jederzeit Ultraschall üben (oft nimmt sich ein Arzt Zeit um zu erklären) oder dann auch mal früher heim gehen
- wenn es viele Famulanten gibt (auch sonst), darf man gerne auch am Nachmittag Anfangen oder von Morgens bis Abends arbeiten um dann am nächsten Tag frei zu haben.