Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
2 |
Team/Station |
1 |
Kontakt zur Pflege |
2 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
1 |
Betreuung |
1 |
Freizeit |
1 |
Sonstige Anmerkungen
Sehr netter, gemütlicher und kompetenter Primar, das färbt spürbar aufs Team ab. Alle hatten einen sehr kollegialen Umgang miteinander und man wurde herzlich aufgenommen. Niemand gibt dir das Gefühl, dass du auf die Nerven gehst wenn du Fragen stellst. Man freut sich wenn du neugierig bist und Interesse zeigst. Man darf in der Ambulanz selbstständig Patienten aufnehmen, Anamnese machen, untersuchen und die Abschlussdokumentation schreiben. Hat man gefragt, durfte man eigentlich überall mitgehen, zuschauen und selber Hand anlegen. Dinge die man so machen durfte waren: Port anstechen, ZVK ziehen, arteriell und venös Blut abnehmen, zuschauen bei Eventrecorder Implant, zuschauen bei Schluckecho, zuschauen bei Kardioversion usw.
Das Essen in der Kantine ist ok, wenns gratis ist darf man nicht meckern ;)