Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
1 |
Team/Station |
1 |
Kontakt zur Pflege |
1 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
1 |
Betreuung |
1 |
Freizeit |
2 |
Sonstige Anmerkungen
Ich war zwei Wochen im Februar dort und bin begeistert. Man wird sofort ins Team integriert und es sind alle bemüht, ihr Wissen weiter zu geben. Es ist ein eher kleineres Haus und das ist definitiv ein Vorteil. Auch die Schwestern, waren ausgesprochen nett.
Man rotiert zwischen OP, Ambulanz und Station. Im OP wurde mir viel erklärt und ich konnte alles fragen. Ich hab in diesen 2 Wochen um einiges mehr gelernt, als in manch großem Haus.
Das Essen ist top ;-). Mir wurde ein sehr schönes Zimmer im Haus zur Verfügung gestellt. In der Früh geht es um 7:00 Uhr los und das Ende ist flexibel. Jedoch waren die Zeiten mehr als fair. Wenn OP´s sind, kann es schon mal länger in den Nachmittag dauern, jedoch kommt das selten vor und es hat sich jedes Mal ausgezahlt!
Da Vorau ein kleiner Ort ist, ist das Freizeitangebot nicht übermäßig groß. Ich war Langlaufen und im Nachbarort gibt es ein Hallenbad.
Aus meiner Sicht: klare Weiterempfehlung