Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
2 |
Team/Station |
1 |
Kontakt zur Pflege |
1 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
2 |
Betreuung |
2 |
Freizeit |
2 |
Sonstige Anmerkungen
Sehr nettes, junges und kompetentes ärztliches Team. Wohnung wurde gestellt, Essen für 15 CHF/Tag war dabei (großzügiges Mittagessen geht sich damit aus). Interessantes Patientengut und Herzkatheterlabor im Haus sind sicherlich weitere große Pluspunkte, Arbeitszeiten waren von 8-18h wobei man gerne auch früher gehen konnte. Einziges Manko: man hat keine wirklichen Aufgaben, da es ein doch eher spezielles Fach ist, in dem man nicht viel selbstständig machen kann, jedoch erlernt man sicherlich innerhalb kurzer Zeit die Basics der Echokardiographie und bekommt ein umfassendes EKG Wissen. Alles in Allem sicherlich eine Famulatur wert - zusätzlich ist die Stadt Solothurn (ca. 17.000 EW) die schönste Barockstadt der Schweiz ;-)