Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen |
 |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen |
 |
OP-Assistenz |
|
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) |  |
Nichtärztliche Tätigkeiten |
|
Eigene PatientInnen betreuen |
|
Chirurgische Wundversorgung |
|
Sonstiges |  |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung |
|
Essen gratis bzw. vergünstigt |  |
OP-Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert |  |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
|
Noten
Gesamtnote |
1 |
Team/Station |
1 |
Kontakt zur Pflege |
1 |
Integration in Team |
1 |
Unterricht |
1 |
Betreuung |
1 |
Freizeit |
1 |
Sonstige Anmerkungen
Ich kann die Station nur empfehlen.
Es sind alle sehr nett und bemüht. Die Ambulanz inkl. der Spezialambulanzen (Hand, Knie, Fuß und Schulter) sind sehr spannend.
Man darf eigene Patienten abarbeiten (inkl. diktieren) und die Diagnose/Therapie mit einem Arzt besprechen.
In der Ambulanz sieht man sehr viele Röntgenbilder und CTs. Man darf sich die Bilder zuerst selber anschauen und nach Frakturen etc. suchen, bevor sie von den Ärzten mit mir durchgesprochen wurden.
Unter Aufsicht durften wir auch Erstuntersuchungen, sowie Wundversorgungen machen (Einspritzen, Nähen, Wundverbände anlegen, Gipsen).
In den OP darf man auch jederzeit und als 1. Assistent mithelfen und bei Bedarf Harnkatheter legen. So war ich bei spannenden OPs wie Einsetzen von Hüft- und Knieprothesen, Karpaltunnelspaltung, Athroskopien, Schenkelhalsbrüche und vieles mehr dabei.
Es wird viel erklärt und sie freuen sich im Allgemeinen sehr über Studenten.
Außerdem durfte ich sooft ich wollte auf die Station gehen um das Blutabnehmen/Venflonlegen zu üben.
Auf Nachfrage durfte ich auch mal auf dem NEF mitfahren, was wirklich spannend war!
Ich durfte auch Nachtdienste mitmachen was viel Spaß gemacht hat! :)
Von der Bewerbung bis zu meinem letzten Tag waren alle super höflich und fachlich SEHR kompetent.
SEHR EMPFEHLENSWERT